Datenschutzerklärung

Der Schutz deiner Daten ist uns wichtig. Nachfolgend informieren wir dich darüber, welche personenbezogenen Daten wir bei der Nutzung unserer Website verarbeiten, zu welchen Zwecken dies geschieht und welche Rechte du hast.

  1. Verantwortliche Stelle
    Brillen Guru / Nicole Peters
    Mühlenstraße 23, 25462 Rellingen, Deutschland
    Telefon: 04101 – 8058745
    E-Mail: info@brillen-guru.de
    Website: www.brillen-guru.de

  2. Hosting und Server-Logfiles (IONOS)
    Unsere Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur, Deutschland, gehostet. Mit IONOS besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO. Beim Aufruf der Website fallen technisch bedingt Server-Logdaten an (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit des Zugriffs, Zeitzonendifferenz, angeforderte URL, HTTP-Statuscode, Referrer-URL, Browsertyp und -version, Betriebssystem). Zwecke: Betrieb der Website, IT-Sicherheit, Fehleranalyse. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Speicherdauer: Logdaten werden durch den Hoster in der Regel bis zu 8 Wochen vorgehalten und anschließend gelöscht. Empfänger: IONOS (Auftragsverarbeiter).

  3. Endgerätezugriffe (Cookies, Local Storage) und Consent-Management
    Für das Setzen/Auslesen von Informationen auf deinem Endgerät (z. B. Cookies, Local Storage) gilt § 25 TTDSG. Nicht technisch notwendige Technologien setzen wir erst nach deiner Einwilligung; die anschließende Datenverarbeitung stützen wir auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Technisch notwendige Technologien verwenden wir nach § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG; die zugehörige Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir nutzen das Consent-Management-Tool „Borlabs Cookie“ (Borlabs GmbH, Hamburg), um deine Entscheidungen zu dokumentieren und zu verwalten. Hierzu wird das Cookie „borlabs-cookie“ gesetzt. Gespeichert werden u. a. Cookie-Laufzeit, Cookie-Version, Domain/Path der Website, dein Consent-Status sowie eine zufällig generierte Benutzer-ID. Es werden dadurch keine personenbezogenen Daten an Borlabs übermittelt. Speicherdauer: in der Regel 1 Jahr (sofern du nicht früher löschst). Widerruf/Änderung: Du kannst deine Einwilligungen jederzeit über das Cookie-Symbol auf der Website anpassen oder widerrufen.

  4. Kontaktformulare und E-Mail-Kontakt 
    Wenn du uns über Formulare oder per E-Mail kontaktierst, verarbeiten wir die von dir angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung deiner Anfrage.
    Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Kommunikation) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (allgemeine Kommunikation). Soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen, erfolgt die weitere Speicherung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO i. V. m. HGB/AO.
    Speicherdauer: bis zur abschließenden Bearbeitung; darüber hinaus gemäß gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (insb. HGB/AO) bis zu 6 bzw. 10 Jahren.

  5. Newsletter-Versand über GetResponse 
    Wir versenden unseren Newsletter über GetResponse S.A., Grunwaldzka 413, 80-309 Gdańsk, Polen (EU). Mit GetResponse besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO.
    Anmeldedaten: E-Mail-Adresse sowie optional weitere Angaben. Für die Anmeldung verwenden wir das Double-Opt-In-Verfahren. Im Rahmen des Versands messen wir Öffnungen und Klicks (z. B. über Zählpixel/Tracking-Links), um Inhalte zu verbessern und unsere Kommunikation zu optimieren.
    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Du kannst deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z. B. über den Abmeldelink in jeder E-Mail.
    Speicherdauer: bis zum Widerruf deiner Einwilligung.
    Empfänger: GetResponse (Auftragsverarbeiter) sowie ggf. von GetResponse eingesetzte Unterauftragsverarbeiter; eine Liste stellt GetResponse bereit.

  6. Login- und geschützte Bereiche
    Bei der Registrierung und Nutzung passwortgeschützter Bereiche verarbeiten wir erforderliche Bestands- und Nutzungsdaten (z. B. Benutzername, E-Mail-Adresse). Passwörter werden ausschließlich als gehashte Werte (mit Salt) gespeichert; ein Rückschluss auf das Klartextpasswort ist nicht möglich. Zwecke: Einrichtung und Verwaltung des Kontos, Zugangskontrolle, Erfüllung vertraglicher Leistungen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Speicherdauer: für die Dauer des Vertragsverhältnisses; anschließend Löschung bzw. Sperrung bis zum Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen.

  7. Downloads
    Beim Abruf von Downloads (z. B. PDFs, Materialien) verarbeiten wir aus Sicherheitsgründen Zugriffsdaten (insb. IP-Adresse, Zeitpunkt, abgerufene Datei), um Missbrauch zu erkennen und Angriffe abzuwehren. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

  8. Externe Inhalte: Vimeo
    Wir binden Videos des Anbieters Vimeo, Inc., USA („Vimeo“) ein. Zum Schutz deiner Privatsphäre nutzen wir eine Zwei-Klick-Lösung: Erst wenn du die Wiedergabe aktivierst, wird eine Verbindung zu Vimeo hergestellt und Vimeo kann personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Geräte-/Browserdaten) verarbeiten und Cookies setzen.
    Rechtsgrundlagen: § 25 TTDSG und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
    Verantwortlichkeit/Übermittlung in Drittländer: Vimeo agiert als eigener Verantwortlicher. Es kann eine Übermittlung in die USA stattfinden. Vimeo ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert; alternativ nutzt Vimeo Standardvertragsklauseln. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Vimeo.

  9. Empfänger und Kategorien von Empfängern 
    • IT- und Hosting-Dienstleister (z. B. IONOS)
    • Newsletter-Dienstleister (GetResponse)
    • Technische Dienstleister/Wartung
    Eine Weitergabe an Dritte erfolgt darüber hinaus nur, wenn sie gesetzlich erlaubt ist oder du eingewilligt hast.

  10. Speicherdauern
    Sofern in dieser Erklärung nicht anders angegeben, löschen wir personenbezogene Daten, sobald der Zweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sind bestimmte Fristen vorgesehen, halten wir diese ein; andernfalls prüfen wir die Erforderlichkeit regelmäßig.

  11. Erforderlichkeit der Bereitstellung
    Die Bereitstellung von personenbezogenen Daten ist für die Nutzung der Website teilweise erforderlich (z. B. für Server-Logfiles technisch zwingend, für Logins zur Nutzung geschützter Inhalte). Bei Formularen/Newsletter sind bestimmte Angaben zur Bearbeitung der Anfrage bzw. zur Zusendung erforderlich. Ohne diese Angaben können wir die entsprechenden Leistungen nicht erbringen.

  12. Deine Rechte
    Du hast das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Art. 21 DSGVO). Erteilte Einwilligungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Zudem besteht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde: Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD), Holstenstraße 98, 24103 Kiel, www.datenschutzzentrum.de.

  13. Sicherheit
    Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um deine Daten gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung durch unbefugte Personen zu schützen. Die Datenübertragung erfolgt per TLS/SSL-Verschlüsselung.

  14. Aktualität dieser Erklärung 
    Stand: 15. August 2025. Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn rechtliche, technische oder organisatorische Änderungen dies erforderlich machen.